30.01.2025

Neuigkeiten

Stellenausschreibung im Justizdienst – Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck

Bewerbungen bis spätestens 28.02.2025

Die Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck als Lehrbetrieb im öffentlichen Dienst bietet jungen Menschen mit abgeschlossener Pflichtschule die Chance, den Beruf einer Verwaltungsassistentin/Verwaltungsassistenten in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld zu erlernen.

Bei der Oberstaatsanwaltschaft und Staatsanwaltschaft Innsbruck gelangen im Herbst 2025 vier Ausbildungsplätze für Lehrlinge zur Nachbesetzung. Die Lehrlinge werden in der 3jährigen Lehrzeit zu Fachkräften mit außerordentlichen guten Berufschancen ausgebildet.

Das Lehrlingseinkommen beträgt seit August 2024 im
1. Lehrjahr 942,60€,
2. Lehrjahr 1140,80€,
3. Lehrjahr 1367,40€ brutto

Am Ende der mit der Lehrabschlussprüfung positiv abgeschlossenen Ausbildungszeit liegt eine Anstellung als Teamassistentin/-assistent und Ausbildung zur Teamleiterin/zum Teamleiter im Bereich des Möglichen. Auch ein weiterer innerbetrieblicher Karriereaufstieg als Bezirksanwältin/-anwalt ist denkbar, weshalb die Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck teilweise auch Lehre mit Matura unterstützt.

Neben einer erstklassigen fachlichen Ausbildung bieten wir als Lehrbetrieb noch folgende attraktive Bedingungen:

  • Sicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Prämien für ausgezeichnete Leistungen (z.B. im Lehrbetrieb, in der Schule und Ähnliches)
  • Betriebskantine
  • Essenszuschuss (Pluxee-Card)
  • Gratis-Öffi-Ticket für Lehrlinge
  • Sonderurlaub (zusätzliche freie Tage) z.B. Vorbereitung auf die LAP, Führerscheinprüfung, Aus- und Fortbildungskurse der Feuerwehr und ähnliche Einrichtungen)

Bei Lehrlingen gelangen die Bestimmungen des Berufsausbildungsgesetzes zur Anwendung. Das Beschäftigungsausmaß beträgt jeweils 40 Wochenstunden (Vollzeit)

Für Detailauskünfte steht Ihnen Herr Alois Oberdanner unter der Rufnummer +43 5 76014 342504 (Mobil: +43 664 8495050) oder Frau Iris Parth unter der Rufnummer +43 5 76014 342506 zur Verfügung.

Allfällige Bewerbungen sind mit Lebenslauf und Kopien/pdf-Scans der Urkunden (Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Abschlusszeugnis, Pflichtschule, mittlere Schule, aktuelles Halbjahreszeugnis, Strafregisterauskunft, etc.) bis längstens 28.02.2025 (ho. einlangend) per Email an ostainnsbruck.personal@justiz.gv.at einzureichen.

Der Leiter der Oberstaatsanwaltschaft:
HR Mag. Richard Freyschlag