
17.03.2025
Neuigkeiten
Erwachsenenschule
Programmübersicht – Erwachsenenschule

Weidenkugeln selber anfertigen
Ein Kurs für alle, die gerne mit Naturmaterialien basteln.
Ein beliebter Blickfang für Haus und Garten und können je nach Jahreszeit dekoriert werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ort: Werkraum Mittelschule Sölden
Termin: Mittwoch 19.03.2025 | 18.00 – 20.30 Uhr
Kosten: € 37 + € 12 Materialkosten
Anmeldeschluss: 17. März 2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Full Body Workout
Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für Frauen und Männer
Ort: Turnsaal Mitteschule Sölden
Termin: Donnerstag 27.03.2025 – 29.05.2025 | 20.00 – 21.00 Uhr
Kosten: € 54
Anmeldeschluss: 25.03.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

DRY-FLOWER-HOOP
selber anfertigen
Perfekt als Tür-, Wand- oder Tischkranz.
Die trendigen Flower-Hoops sind das Deko Highligt.
Ort: Werkraum Mittelschule Sölden
Termin: Mittwoch 09.04.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr
Kosten: € 60 inkl. Material
Anmeldeschluss: 07.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Hör auf zu jammern und beweg deinen A*** (Vortrag)
In diesem Vortrag erhältst du wertvolle Einblicke, wie entscheidend es ist, den Aufbau und die Kraft deine Gedanken zu verstehen und gezielt in die gewünschte Richtung zu lenken. Mithilfe praxisnaher Tipps wird veranschaulicht, wie du deine Ziele nicht nur erreichen, sondern auch dein persönliches Potenzial voll ausschöpfen kannst.
Sei dabei und lass dich inspirieren – es ist Zeit, deine Gedanken in die für dich passende Bahn zu lenken!
Ort: Sizungszimmer Gemeindeamt Sölden
Termin: Mittwoch 16.04.2025 | 19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: € 15
Anmeldeschluss: 14.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Das Handy – mein digitaler Werkzeugkoffer
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihr Smartphone weit über das Telefonieren hinhaus nutzen können.
Ort: Sitzungszimmer Gemeindeamt Sölden
Termin: Donnerstag 24.04.2025 | 14.00 – 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 22.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Selbstverteidigung für Kinder
Realistische, einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken speziell für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Gefahrenerkennung | Gefahrenvermeidung | Körpersprache | Mimik | Gestik | Stimmeneinsatz | Selbstbewusstsein | Selbstbehauptung | Gewaltfreie Kommunikation | Umfalngreiche Theorie zum Selbstschutz
Ort: Aula Sölden
Termin: Samstag 26.04.2025 | 09.00 – 12.00 Uhr
Kosten: € 60
Anmeldeschluss: 24.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Selbstverteidigung für Frauen
Realistische, einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken speziell für Frauen ab 14 Jahren
Gefahrenerkennung | Gefahrenvermeidung im Alltag | Körpersprache | Mimik | Gestik | Stimmeneinsatz | Sebstbewusstsein | Selbstbehauptung | Stressbewältigung | Umfangreiche Theorie zum Selbstschutz | Selbstverteidigungshilfsmittel
Ort: Aula Sölden
Termin: Samstag 26.04.2025 | 13.30 – 16.30 Uhr
Kosten: € 70
Anmeldeschluss: 24.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

15-Minuten-Küche
Wenn du dir täglich aufs Neue die Frage stellst: „Was koche ich heute?“, dann ist das genau der richtige Workshop für dich.
Du erfährst, wie du in einer viertel Stunde einfache, gesunde und bekömmliche Gerichte zauberst.
Ort: Schulküche Mittelschule Sölden
Termin: Dienstag 29.04.2025 | 19.00 – 21.30 Uhr
Kosten: € 25 + € 8 Materialkosten
Anmeldeschluss: 27.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Mini-Drahtherzen flach und bauchig selber herstellen
Aus geglühtem Eisendraht formen wir verschiedene kleine Mini-Herzen, je nach Belieben flach oder bauchig.
Bei diesem Drahtkurs kann jeder Teilnehmer mehrere verschiedene Herzen basteln.
Ort: Werkraum Mittelschule Sölden
Termin: Mittwoch 30.04.2025 | 18.00 – 20.30 Uhr
Kosten: € 37 + € 10 Materialkosten
Anmeldeschluss: 28.04.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Online Sicherheit für Senior:innen
In einer leicht verständlichen und interaktiven Umgebung lernen Senioren, wie sie persönliche Daten schützen, sich vor Betrug und Phishing schützen und sich sicher in sozialen Netzwerken bewegen können. Der Workshop legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und gibt praktische Tipps, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Ziel ist es, Senioren zu befähigen, die Vorteile des Online-Zeitalters sicher und selbstbewusst zu nutzen.
Mitzubringen: eigenes Smartphone – geübt wird auf dem eigenen Handy
Ort: Sitzungszimmer Gemeindeamt Sölden
Termin: Dienstag 03.06.2025 | 09.30 – 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.06.2025

Sicherheit im Internet – Zuverlässige Informationen in Zeiten von KI und Social Media
Dieser Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie in einer digitalisierten Welt mit dem zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz und sozialen Medien zuverlässige Informationen erkenn und Ihre Online-Sicherheit verbessern. Sie lernen, Fake-News und KI-gestützte Deepfakes zu identifizieren sowie glaubwürdige Nachrichtenquellen zu erkennen.
Ort: Sitzungszimmer Gemeindeamt Sölden
Termin: Dienstag 06.05.2025 | 18.00 – 21.00 Uhr
Anmeldeschluss: 04.05.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Intutitive Malerei – Krativworkshop für Erwachsene
Das Schwelgen in Farbe und Form lässt uns die Zeit vergessen und bringt uns zur Ruhe.
In lockerer Atmosphäre und gemeinsam mit netten Menschen geht es einzig und allein darum, den Alltag loszulassen.
Ort: Werkraum Mittelschule Sölden
Termin: Samstag 26.07.2025 | 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten: € 65 + € 15 Materialkosten
Anmeldeschluss: 24.07.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal

Kreativworkshop für Kinder
Inspiriert von Frieda Kahlo gestalten die Kinder ein fantasievolles Portrait auf Keilrahmen.
Sie lernen den Umgang mit Acrylfarben sowie verschiedene Drucktechniken.
Dabei gibt es – kein richtig und falsch.
Im Mittelpunkt steht immer die Freude am Malen und Experimentieren.
Ort: Werkraum Mittelschule Sölden
Termin: Samstag 26.07.2025 | 11.00 – 13.00 Uhr
Kosten: € 35 + € 12 Materialkosten
Anmeldeschluss: 24.07.2025
weitere Informationen: Erwachsenenschule Innerötztal