27.03.2025

Neuigkeiten

Gemeinde

Brechen wir aus!

Als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol

Die Ausstellung „Leokadia Justman. Brechen wir aus! Als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol“ ist eine Sonderpräsentation ergänzend zur Rahmenausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus.

Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte“ und wird von 27. Januar bis 26. Oktober 2025 im Landhaus 1 zu sehen sein.
Das Projekt ist eine Kooperation des Landes Tirol mit der Universität Innsbruck und dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, der Pädagogischen Hochschule Tirol, dem Archiv für Bau.Kunst.Geschichte, dem Programm ERINNERN:AT des OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) zum Lehren und Lernen über Nationalsozialismus und Holocaust sowie dem Verein Wissenschaft und Verantwortlichkeit.

Alle Veranstaltungen zum Thema „Tirol erinnert“ anlässlich des Gedenkens „80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg“ sind unter tirol.gv.at/erinnern zu finden – dort steht auch der virtuelle 360-Grad-Rundgang „Vom Gauhaus zum Landhaus“ zur Verfügung.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Ort
Landhaus 1 (Ausstellungsräume 1. Stock), Eduard-Wallnöfer-Platz 3, Innsbruck (aus Sicherheitsgründen muss während des Ausstellungsbesuchs ein Lichtbildausweis beim Portier hinterlegt werden)

Termin-Buchungen
Gruppen können sich vorab über das Online-Terminbuchungsportal ONTE anmelden (die BesucherInnenzahl der Ausstellungsräume ist auf max. 30 Personen gleichzeitig beschränkt).

Veranstaltungen/Führungen
Das begleitende Rahmenprogramm zu den Ausstellungen im Landhaus kann unter gv.at/erinnern abgerufen werden.

Angebote für Gruppen und Schulklassen
Anmeldungen für Schulen sind unter der E-Mail-Adresse mittermeier@icloud.com möglich.